Ausgabe vom 03.05.2025 Seite 19

Suchbegriffe 03.05.2025    19


MHD und DRK als Vorbilder Chaos an den Altkleidercontainern Alte Kleidung sammeln, spenden, vermarkten, das ist nachhaltig. Wenn aber gute Klamotten im Dreck verkommen, ist das ärgerlich. Nicht nur, weil Werte und Nachhaltigkeit mit Füßen getreten werden, sondern auch, weil es furchtbar ausschaut an den Sammelstellen, weil das zudem Ungeziefer anlockt. Für Nachbarn nicht lustig. Wenn heute, in Zeiten von Billigklamotten, einige Zeitgenossen den Wert eines Kleidungsstücks nicht mehr sehen, wenn Shirts nach dem Tragen im Müll landen statt in der Waschmaschine, wenn Kehrmaschinen durch Geschäfte sausen, um Klamottenreste abzuschieben, die achtlos auf den Boden geworfen werden, dann schreit das nach Aufklärung, Bildung, Veränderungen. Wie sag ich’s nur dem Kinde? Bis dahin bleibt das Chaos an den Altkleidercontainern bestehen. Mit zwei Ausnahmen: Dort, wo Kameras zur Beobachtung aufgehängt wurden – wie am Parkplatz Salvus-Stadion – sind Besserungen eingetreten. Und mal ehrlich: Wo Malteser oder DRK ihre Container aufstellen, sieht’s immer ordentlich aus. Hier kümmern sich engagierte Kräfte, ehrenamtlich. Obendrein kann ich hier sicher sein, dass die Altkleiderspenden auch dort ankommen, wo Hilfe nötig ist. In jüngster ...