Ausgabe vom 27.03.2025 Seite 20
Suchbegriffe 27.03.2025 20
Eltern: Nichtstun ist keine Lösung Zu wenig Plätze an den weiterführenden Schulen Greven. In diesem Jahr haben die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen ein vergleichsweise unproblematisches Ergebnis ergeben. Doch was ist mit den kommenden Jahren? Die Grevener Schuleltern sind in Sorge und fordern die Politik zum Handeln auf. Der Hintergrund ist, dass die Zahl der Schüler, die aus den vierten Klassen an eine weiterführende Schule wechseln, noch etliche Jahre auf hohem Niveau bleiben wird. Kann oder darf man sich darauf verlassen, dass sich auch in den kommenden Jahren ohne eigenes Zutun ein verträgliches Anmeldeergebnis ergeben wird? Die Stadteltern, in denen Vertreter aller Grevener Schulen organisiert sind, sagen deutlich: Nein. Grevens Eltern sind vielmehr âin groÃer Sorge, dass die zukünftigen Schüler der Sekundarstufe I und II keinen Schulplatz in Greven bekommen, da die Kapazitäten nicht ausreichenâ, wie es in einem Schreiben heiÃt, welches das Gremium der Bezirksregierung, Grevens Bürgermeister Aden, den im Grevener Rathaus für Schulfragen zuständigen Mitarbeitenden sowie einigen Ratsfraktionen hat zukommen lassen. Die derzeitige Situation â mehr Ãbergänger in die fünften Klassen als ...