Ausgabe vom 27.03.2025 Seite 9

Suchbegriffe 27.03.2025    9


Der große Reibach Abseits Wenn es gut läuft, dann können diese vier Wochen für Bayern München oder Borussia Dortmund gut 120 Millionen Euro wert sein. Die auf 32 Vereine ausgeweitete Klub-Weltmeisterschaft des Weltverbandes Fifa schüttet insgesamt eine Milliarde Dollar aus. Und gewinnen die Bayern oder die Borussia das Turnier vom 14. Juni bis zum 13. Juli, ausgetragen in zehn US-Spielorten, dann ist die Prämie sicher. Schon mit einer Halbfinalteilnahme wird die 100-Millionen-Euro-Marke erreicht werden. Wer kann es den Clubs verdenken, daran teilzunehmen? Geld regiert die Welt, den Fußball natürlich auch. Der ganz große Reibach winkt nun in den USA. Dabei schimpfen die Kritiker längst über die Dauerbelastung der Stars. 40 bis 50 Pflichtspiele wären machbar, erklären die Topakteure des Weltfußballs unisono. Durch Meisterschaften, Länderspiele und nun auch die Klub-WM könnten sich beispielhaft für einen Jamal Musiala oder Joshua Kimmich, Schlüsselspieler des FC Bayern, die Zahl jenseits der 70 entwickeln. Aber das rückt wieder in den Hintergrund, wenn der Ball nach Bundesliga, DFB-Pokal-Finale und Nations-League-Final-Four in den USA rollt. Bayern misst sich in der Vorrunde mit Benfica Lissabon, Boca Juniors und Auckland ...