Ausgabe vom 27.03.2025 Seite 5

Suchbegriffe 27.03.2025    5


Germanwings-Gedenken im Landtag düsseldorf Zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf hat der nordrhein-westfälische Landtag der vielen Toten gedacht. Die Abgeordneten erhoben sich am Mittwoch zu Beginn des Plenums zu einer Schweigeminute. Insgesamt starben 150 Menschen am 24. März 2015 bei dem Absturz in den französischen Alpen. Nach Überzeugung der Ermittler führte der psychisch kranke Copilot den Absturz absichtlich herbei, um sich das Leben zu nehmen. Angehörige von Opfern sowie Vertreter der Schule und der Stadt Haltern saßen auf der Besuchertribüne. Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer sagte in Vertretung für den erkrankten Landtagspräsidenten André Kuper, der Absturz sei eine Katastrophe, die unbegreiflich bleibe. „Die quälenden Fragen nach dem Warum, sie bleiben am Ende unbeantwortet. Diese Tat lässt sich menschlich nicht fassen.“ Was bleibe, sei die Trauer um all jene Menschen, die aus ihren Leben gerissen und ihren Lieben entrissen wurden. Durchsuchungen nach Krawallen bei Eritrea-Festival Razzia gegen mutmaßliche Terrorgruppe karlsruhe. Die Ausschreitungen am Rande von Eritrea-Festivals hatten für großes Aufsehen gesorgt: Nun ist der ...