Ausgabe vom 20.03.2025 Seite 16
Suchbegriffe 20.03.2025 16
Ein Trio aus Detten bei der Kunstmesse âArteâ in Osnabrück Ein Besuch: âKunst und Kommerzâ, Friedel Hesseling EMSDETTEN. Die Kunstmesse âArteâ in Osnabrück kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bis die Corona-Pandemie den Kunstbetrieb zum Erliegen brachte und die damals angesagte Kunstmesse in der Stadthalle, die auch immer ein Geheimtipp für Kunstbegeisterte war, ihr Ende fand. Die SchlieÃung der Museen, Kunstvereine und Galerien war fatal, denn auch die Kunst braucht den Markt, um die vielen Künstler zu ernähren. âKunst und Kommerz sind keine Widerspruchâ, wie Eckhard Wähning, selbst freischaffender Künstler aus Emsdetten, meint. SchlieÃlich gehe es um die Existenzsicherung der Künstler. âDer Verkaufserfolg vertreibt die finanziellen Sorgen eines Künstlers und bestärkt ihn in seiner freien Schaffenskraftâ, so die Botschaft, die schon Michelangelo oder Leonardo da Vinci und Rubens oder Rembrandt van Rijn zu den GroÃen ihrer Zeit werden lieÃen. Sie wurden die bedeutendsten Künstler ihrer Zeit, obwohl es den Begriff des Künstlers zu deren Lebzeiten noch nicht gab. Damals waren sie nur Maler oder Bildhauer, Baumeister oder Dichter, Musiker und Denker, die sich die Freiheit ...