Ausgabe vom 30.11.2023 Seite 23

Suchbegriffe 30.11.2023    23


Wenn das Flut-Licht angeht Neue Ampel an der Berbomstiege warnt vor einer vollgelaufenen Unterführung -wol- RHEINE. Wenn es viel regnet, ist neben der Bahnhofsunterführung in der Innenstadt auch eine weitere Stelle im Stadtgebiet besonders betroffen: Die Unterführung an der Berbomstiege läuft dann ?voll?. Damit hier künftig kein Auto mehr untergeht, wurde nun neben Warnschildern auch Ampeln auf beiden Seiten installiert. Das Projekt wurde initiiert und durchgeführt von den Technischen Betrieben Rheine (TBR) ? ?auf eigene Veranlassung?, wie Stadtsprecher Frank de Groot-Dirks mitteilte. Die Warnung in dieser Form sei keine Pflicht. ?Das System wurde mehrfach getestet und funktioniert einwandfrei.? Rheine sei damit eine von wenigen Städten, in denen solch eine Anlage in Betrieb ist.Ausschlaggebend war das Starkregenereignis vor etwa zwei Jahren, bei dem die Unterführung mit Wasser vollgelaufen war, weil der Kanal die ungewöhnlich hohen Regenmengen nicht mehr abführen konnte. Eine Lichtsignalanlage habe im Verhältnis zu aufgestellten Sperrgittern den Vorteil, dass sie unmittelbar und ohne Verzögerung die Straßenüberschwemmung anzeigt. Absperrgitter könnten nur mit Zeitverzug aufgestellt werden. Unter der Straßenoberfläche befindet sich eine Pumpstation, die das ...