Ausgabe vom 30.11.2023 Seite 19
Suchbegriffe 30.11.2023 19
Wortgewaltig für die Demokratie Ein Treffen mit Jens Kotalla, Wort-Künstler, Poetry Slammer und Moderator ?Demokratie und Freiheit sind nicht bloß Worte, sondern lebensgestaltende Werte?, meinte einst der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Theodor Heuss (*1884 - +1963). Dieses Zitat der ?Worte mit Werten? ist auch das Motto des nächsten lyrischen Wortwettbewerbs oder besser bekannt als Poetry Slam, der in Stroetmanns Fabrik und der Stadtbibliothek an diesem Wochenende seine Bühne findet.?Mehr Demokratie wagen, dabei den Wert der freien Rede und Meinung im politischen Konsens in lyrische Worte fassen und dem Publikum zum kritischen Votum vortragen?, dies bezeichne die Kunst des Poetry Slam, wie Jens Kotalla im Gespräch erläutert. Er ist ein in der Szene bestens bekannter Wort-Künstler und Poetry Slammer, der vor über zehn Jahren seine Profession mit diesem lyrischen Steckenpferd fand.Beim Poetry Slam geht es um lebendige Popliteratur. Dieser Autorenwettstreit wurde in den 1980 Jahren in New York und Chicago als Gegenpol zu den langweiligen Wasserglas-Lesungen angesagter Romanautoren erfunden. Statt dessen treten beim Poetry Slam verschiedene Lyriker mit ihren selbst geschriebenen Texten in den offenen Wettbewerb miteinander und das Publikum kürt die ...