Ausgabe vom 30.11.2023 Seite 13

Suchbegriffe 30.11.2023    13


E-Autos sind oft noch zu teuer In Deutschland sollen künftig weniger Diesel- und Benzinfahrzeuge unterwegs sein Wie das erreicht werden kann, darüber zerbrechen sich viele Politiker den Kopf. Bei einem Treffen in Berlin sprachen jetzt Kanzler Olaf Scholz, andere Regierungsmitglieder, Auto-Hersteller und Fachleute aus den Bereichen Umwelt, Wissenschaft und Wirtschaft darüber.E-Autos fahren mit Strom. Dabei erzeugen sie keine Abgase auf der Straße. Das unterscheidet sie von den sogenannten Verbrennern, die Benzin oder Diesel brauchen. Ein großer Teil der klimaschädlichen Treibhausgase entsteht durch das Verbrennen dieser Treibstoffe. Um diese Gase einzusparen und die Klimaziele zu erreichen, sollen in Zukunft andere Antriebe genutzt werden.Auch E-Autos müssen hergestellt und gebaut werden. Dabei entstehen ebenfalls eine Menge klimaschädliche Gase. Außerdem muss der Strom für sie erzeugt werden. Manche Leute denken daher, dass E-Autos gar nicht so viel besser seien als Verbrenner. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Studien, die zeigen: Wenn man den kompletten Lebenszyklus der Autos betrachtet, sind E-Autos klimafreundlicher als Verbrenner. Mit dem Lebenszyklus ist die Herstellung, die Nutzung und die Entsorgung gemeint. Am besten ist es natürlich noch, wenn der ...