Ausgabe vom 01.07.2023 Seite 39

Suchbegriffe 01.07.2023    39


Geschenk mit Folgen Rechte und Pflichten von Neueigentümern VorspannVon xxWer eine Immobilie geschenkt bekommt, kommt verglichen mit Kauf und Neubau günstig zu Eigentum. Und was dann? Einziehen, verkaufen, vermieten, umbauen? Alles das ist möglich: Beschenkte haben als neue Eigentümer die gleichen Rechte wie ihre Vorgänger ? und die gleichen Pflichten.Grundsätzlich können die Neuen mit der ihnen überschriebenen Immobilie also machen, was sie wollen. Grenzen setzen ihnen lediglich Gesetze und mögliche Vereinbarungen im Schenkungsvertrag. In diesem notariell beglaubigten Dokument lassen sich Alteigentümer typischerweise lebenslanges Wohnrecht oder Nießbrauch einräumen, damit sie in ihrem Zuhause bleiben können, auch wenn es ihnen nicht mehr gehört. Klauseln wie diese sind es, die den Handlungsspielraum der Neueigentümer einengen, weil sie bindend sind und von Schenkenden oft zusätzlich mit einem Rückforderungsvorbehalt kombiniert werden. Hält sich der Beschenkte also nicht an eine Vereinbarung, können Schenkende die Schenkung rückabwickeln.Und dann wären da die Finanzen: In vielen Fällen wird das Finanzamt Schenkungsteuer von Beschenkten fordern. Deren Höhe richtet sich sowohl nach dem Immobilienwert als auch nach dem individuell geltenden Freibetrag.Dieser ...