Ausgabe vom 01.07.2023 Seite 1

Suchbegriffe 01.07.2023    1


Rente Andreas Fier Zitatdddd Als der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm in den 80er Jahren an einer Litfaßsäule in Bonn sein Versprechen ?Denn eins ist sicher: Die Rente? plakatierte, hat er nicht gelogen. Die deutschen Rentner dürfen mit Fug und Recht davon ausgegehen, dass der Staat seinen Verpflichtungen auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nachkommen wird und die Altersbezügen fristgerecht auszahlt.Das war es dann auch schon mit dem guten Nachrichten. Denn die Höhe der Rente ist keinesfalls sicher. Das bekommen zum Montagswechsel die 109 000 Rentner zu spüren, die künftig einen Teil ihrer Bezüge direkt wieder an die Staat abdrücken dürfen. Die Erhöhung wird damit zum durchlaufenden Posten. Hinzu kommt: Die wieder gerade wieder anziehende Inflation frisst ? analog zu vielen Lohnsteigerungen ? die Rentenerhöhung ohnehin komplett auf.Gundula Roßbach, die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, verweist deshalb flott auf die Tatsache, für die die Ruheständler seien die Bezüge seit 2010 im Westen um 32 Prozent und im Osten sogar um 47 Prozent gestiegen während die Inflation im gleichen Zeitraum bei 20 Prozent gelegen habe. Das ist zwar richtig. An der Supermarktkasse wird aber nicht in der Vergangenheit bezahlt, sondern in der Gegenwart. ...