Ausgabe vom 23.10.2025 Seite 26

Suchbegriffe 23.10.2025    26


Auf ein Tässchen Kaffee bei Schwarz NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen besucht Kaffee- und Nussrösterei RHEINE. Es rauscht in der Halle. So laut, dass man kaum den Gesprächspartner neben einem verstehen kann. Gerade ist ein Lastwagen mit Kaffee-Bohnen vom Hafen aus Rotterdam in der Halle der Schwarz-Gruppe in Rheine angekommen. Er steht auf einer Bühne, ist angekippt, sodass der Inhalt direkt ins Silo fällt und zur Weiterverarbeitung geht. „Der Landwirt muss eine Woche arbeiten, damit wir eine Charge rösten können“, hat Jens Bünte (Produktionsleiter Bon Presso) vorher der Gruppe rund um NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen im ruhigeren Technikum erklärt. Der Kaffee-Bauer in Kolumbien oder China erntet – größtenteils noch per Hand – 120 bis 130 Kilogramm Kaffee am Tag, der Großröster in der Produktion in Rheine braucht pro Charge 600 Kilogramm. Rund 170 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche jährlich im Durchschnitt – ein Großteil davon kommt aus dem Werk in Rheine. Die Kaffeerösterei „Bon Presso“, die nun ins dritte Jahr geht, produziert mehr als 50.000 Tonnen im Jahr, vor allem für die großen Ketten Lidl und Kaufland als ganze Bohnen (1,2 und ein Kilo) und Filterkaffee ...