Ausgabe vom 23.10.2025 Seite 1

Suchbegriffe 23.10.2025    1


In vielen NRW-Städten steigen Mieten kaum noch Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bleibt hoch kiel/Düsseldorf Der Anstieg der Mieten schwächt sich ab. Auf Immobilienportalen angebotene unmöblierte Wohnungen verteuerten sich von Juli bis September im bundesweiten Durchschnitt um 0,5 Prozent zum Vorquartal, wie das Kiel-Institut für Weltwirtschaft mitteilte. In Nordrhein-Westfalen verteuerten sich diese Angebotsmieten von Juli bis September um durchschnittlich 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Hier hatte das Plus im Vorquartal bei 0,9 Prozent gelegen. Inflationsbereinigt stiegen die Mieten in NRW damit nur noch minimal. Vor allem in den größeren NRW-Städten legten die Mieten zuletzt kaum noch zu – mit Ausnahme von Düsseldorf. Die Landeshauptstadt verzeichnete einen Zuwachs von 0,7 Prozent. Dies war nach Leipzig (1,1 Prozent) der zweithöchste Wert unter den acht größten deutschen Städten. In beiden sind die Mieten dennoch niedriger als in anderen Großstädten. Die Preise entwickelten sich in den übrigen NRW-Städten unterschiedlich. So stiegen sie in Hamm um 1,8 Prozent, in Mönchengladbach und Wuppertal jeweils um 1,6 Prozent. Rückgänge gab es dagegen in Bielefeld um 1,3 Prozent, in Bocholt um 0,6 ...