Ausgabe vom 16.10.2025 Seite 5

Suchbegriffe 16.10.2025    5


„Die Gräben sind tiefer denn je“ Deutschland nach dem Gaza-Abkommen: Experten sehen weiter bestehende Polarisierung in der Gesellschaft berlin. Zwei Jahre hieß es auch in Deutschland: Bist du für Israel oder für Palästina? Nun ist der Krieg hoffentlich zu Ende, aber das bedeutet noch lange nicht, dass man nach dem Gaza-Abkommen wieder miteinander redet. Nathan (18), ein jüdischer Kölner, war zum Zeitpunkt des Terrorangriffs der Hamas am 7. Oktober 2023 mit seiner Familie zu Besuch in Israel. „Wir waren den ganzen Tag nur vor dem Fernseher und haben israelische Nachrichten geguckt“, erinnert er sich. Was seine Familie besonders erschütterte, waren die Bilder von feiernden Muslimen auf den Straßen von Berlin. „Auch die ,Free Palestine-Proteste in der Woche nach dem 7. Oktober, es war einfach extrem schockierend, so etwas in Deutschland, in seiner Heimat, zu sehen.“ Deshalb fiel es Nathan trotz der hochgradig angespannten Lage in Israel richtig schwer, nach Deutschland zurückzufliegen. In den ersten Tagen danach wollte er nicht wieder in die Schule gehen. „Einfach weil es mich so bedrückt hat.“ Bedrückend war der Konflikt auch für viele Deutsch-Palästinenser, wenn auch aus anderen Gründen. Viele ...