Ausgabe vom 15.08.2025 Seite 7
Suchbegriffe 15.08.2025 7
KI-Phone versteckt die Apps Sprachbefehl statt Klick: Telekom setzt auf eigenes Handy â Konkurrenz geht andere Wege BOnn Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines Smartphones ohne sichtbare Apps gestartet. Möglich macht das ein mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteter Sprachassistent. Der Nutzer sieht nur eine magentafarbene Handy-Oberfläche und stellt eine Frage, woraufhin der Sprachassistent des amerikanischen KI-Unternehmens Perplexity antwortet und Informationen einblendet, etwa Shopping-Vorschläge oder Ãbersetzungen von Speisekarten im Restaurant. Auf Apps zu klicken, ist nicht mehr nötig. Diese befinden sich zwar auf dem Handy, laufen aber im Hintergrund. Man kann die KI-Oberfläche aber wegwischen und sieht die Apps dann wie üblich. GroÃe Smartphone-Anbieter haben ähnliche Konzepte: Auch Samsung mit âGalaxy AIâ und Apple mit âApple Intelligenceâ setzen auf KI-Assistenten (auch KI-Agenten genannt), um die App-Nutzung zu vereinfachen. Ob die Telekom mit ihrem eigenen Smartphone gegen so starke internationale Marken bestehen kann, ist fraglich. Der Bonner Konzern setzt auf den Preis: Das KI-Phone der Telekom kostet nur 149 Euro und damit deutlich weniger als andere Smartphones. Das Gerät erlaube einen ...