Ausgabe vom 15.08.2025 Seite 4

Suchbegriffe 15.08.2025    4


Enge Rennen, AfD-Hochburg und grüne Hoffnungen Von Köln bis Gelsenkirchen: Blick in spannende Wahlkreise bei der NRW-Kommunalwahl Düsseldorf. In einem Monat wählt Nordrhein-Westfalen neue Oberbürgermeister, Landräte, Bürgermeister und Ratsmitglieder. Für so manchen gilt die Kommunalwahl als erster Stimmungstest nach der Bundestagswahl. Wo wird es außerhalb Westfalens besonders spannend? In Köln, der größten Stadt des Landes, ist das Rennen spannend wie nie. Ende Januar hatte Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. Bislang war sie von einem Bündnis von CDU und Grünen unterstützt worden. Beide Parteien schicken aber nun eigene Kandidaten ins Rennen. Berivan Aymaz, stellvertretende Landtagspräsidentin der Grünen, tritt gegen den Kölner Baudezernenten Markus Greitemann (CDU) an. Und mit dem früheren Vorstandschef des Deutschen Olympischen Sportbunds, Torsten Burmester, ist für die SPD ebenfalls ein prominenter Kandidat am Start. In den Umfragen liegen alle nahezu gleich auf. Die Entscheidung dürfte wohl erst in der Stichwahl am 28. September fallen. In Solingen werden knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag auf das Stadtfest die kommunalpolitischen Karten neu gemischt. ...