Ausgabe vom 02.05.2025 Seite 26
Suchbegriffe 02.05.2025 26
Lesung mit Marina Weisband Wie lernen Jugendliche Demokratie? Greven. Jugendliche stehen heute unter Druck: Sie begegnen politischen Botschaften täglich â zum Beispiel auf TikTok, Instagram oder in Memes. Oft sind diese laut, einseitig und emotional. Gleichzeitig verlangt unsere Gesellschaft von jungen Menschen, informiert, reflektiert und verantwortungsvoll zu handeln. Doch wo lernen sie, wie Demokratie wirklich funktioniert? Und wie können Erwachsene sie darin aktiv unterstützen? Antworten darauf gibt Marina Weisband in ihrem Buch âDie neue Schule der Demokratieâ, aus dem sie am 9. Mai in Greven vorträgt. Für die Psychologin, Publizistin und Politikerin Marina Weisband ist klar, Demokratiebildung beginnt vor Ort â bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und: Demokratie muss erlebt und geübt werden. Schulen müssten junge Menschen darin stärken, ihre eigene Stimme zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Doch zu oft erleben Jugendliche das Gegenteil â wenig Mitgestaltung, viele Vorgaben. Die Folge ist ein Gefühl der Hilflosigkeit, das sich bis ins Erwachsenenleben zieht und anfällig macht für Populismus und Extremismus. Deshalb kämpft die gebürtige Ukrainerin laut Ankündigung für eine neue Schulkultur: ...