Ausgabe vom 02.05.2025 Seite 5

Suchbegriffe 02.05.2025    5


Rückfall in alte Muster LeitartikelDie Grünen belehren wieder In der Opposition kritisiert es sich leicht. Das lässt sich bei den Grünen beobachten, die nach ihrem 11,6-Prozent-Wahldebakel zwar in ihrer Fraktionsstärke deutlich dezimiert sind, an Selbstbewusstsein aber nicht eingebüßt haben. So kritisiert Fraktionschefin Britta Haßelmann nun Union und SPD dafür, „komplett unsortiert“ zu sein. Gehörten die Grünen nicht einer gewissen Ampelkoalition an, die sich auf offener Bühne zerlegt hat? Co-Fraktionschefin Katharina Dröge wirft den künftigen Koalitionären gar vor, denselben Fehler zu machen, an dem die alte Ampel-Koalition gescheitert sei, wenn sie sich auf Grundsatzfragen nicht von Anfang an verständigen. Schließlich wollten die Grünen ja eine funktionierende Regierung für das Land, so Dröge. Doch die so verstandene, staatspolitische Verantwortung kippt schnell über in Belehrung. Die Grünen bestätigen damit ein Klischee, das sie eigentlich abschütteln wollen: Sie treten mit erhobenem Zeigefinger auf. 15 Euro Mindestlohn, Reform des Bürgergelds, verstärkte Zurückweisungen an den Grenzen – die Grünen haben durchaus recht, wenn sie auf offene Streitpunkte zwischen Union und SPD ...