Ausgabe vom 02.05.2025 Seite 14

Suchbegriffe 02.05.2025    14


Das politische Ehrenamt schützen KREIS STEINFURT. Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, ist immer häufiger Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Viele ziehen sich deshalb zurück oder treten gar nicht erst an. Um Ehrenamtliche und Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger besser zu schützen, hat das Bundesinnenministerium deshalb im Rahmen des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus die bundesweite Ansprechstelle „starke Stelle“ eingerichtet. Diese bietet vertrauliche Beratung, Orientierung und vermittelt passgenaue Hilfsangebote. Betroffene können sich unter Tel. 0800 3009944 oder per E-Mail an info@starkestelle.de an die „starke Stelle“ wenden. Dazu erklärt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues aus Emsdetten: „Die neue Ansprechstelle ist ein wichtiges Signal auch für unsere Ehrenamtlichen im Kreis und wird dringend gebraucht. Ich war selbst viele Jahre in der Kommunalpolitik und kenne die Anfeindungen und Drohungen aus nächster Nähe. Es geht um Menschen, die sich ehrenamtlich für unsere Demokratie einsetzen. Sie zu stärken und zu schützen ist eine ganz wichtige Aufgabe für uns.“ Pflanzenwelt auf dem Höhenrücken KREIS STEINFURT. Als schmale Erhebung zieht sich von Nienberge bis ...