Ausgabe vom 28.03.2025 Seite 19
Suchbegriffe 28.03.2025 19
Bello darf nicht beim Brüten stören Anleinpflicht in Naturschutzgebieten EMSDETTEN. Die Stadt Emsdetten weist zum Beginn des Frühlings erneut mit Schildern auf wichtige Verhaltensweisen im Emsdettener Venn hin. âFür ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Natur im Naturschutzgebiet lautet die wichtigste Regel: Gemeinsam mit Rücksicht!â, heiÃt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. So sei für Hunde ganzjährig die Anleinpflicht in Naturschutzgebieten zu beachten. Gerade in der aktuellen Brutzeit sei es wichtig, dass Vögel nicht durch freilaufende Hunde aufgeschreckt werden. Es bestehe ansonsten die Gefahr, dass die Vögel ihre Nester aufgeben. Zusätzlich sollten Mensch und Hund die befestigten Wege nicht verlassen. In der Vergangenheit sei es vermehrt zu VerstöÃen gegen die Anleinpflicht gekommen, schreibt die Stadt. Freilaufende Hunde hätten Wildtiere in Naturschutzgebieten wie die seltenen und streng geschützten Brachvögel und Kiebitze gestört oder sogar gejagt, was insbesondere während der Brut- und Setzzeit fatale Folgen nach sich ziehen könne. Jungtiere seien leichte Beute und könnten durch die Vertreibung oder Tötung der Elterntiere nicht überleben. Bei vielen selteneren Arten sei die ...