Ausgabe vom 21.11.2024 Seite 45

Suchbegriffe 21.11.2024    45


Der Besitz nimmt häufig überhand Ausmisten kann ein Gewinn für das Zuhause und den Geldbeutel sein/ Reparieren statt wegwerfen Heinz Bücker EMSDETTEN. Viele Menschen besitzen mehr Dinge als sie wollen und brauchen, aber sich davon trennen? Fällt schwer. Was hält uns Menschen eigentlich ab, sich von vielen Gegenständen zu trennen? Immer mehr Menschen, mehr Autos, mehr Kleidung, mehr Dinge. Der Besitz nimmt häufig überhand. Es stellt sich die Frage: „Wie kann ich die Kontrolle über meinen Besitz wiedererlangen?“ Es gab schon immer Strömungen, die vor zu viel Anhäufung zu vieler Besitztümer warnten. In die Breite der Bevölkerung schwappte das Problem erst mit der Überflussgesellschaft. In den Neunzigern begannen Ratgeber das Problem zu thematisieren. Bücher wie „Feng Shui – gegen das Gerümpel im Alltag“ wurden Bestseller. Dort stand zum Beispiel, wie sich die Atmosphäre in zugestellten Räumen anfühle: „Unangenehm, klebrig, schmutzig – als würde man die Hände durch Spinnweben ziehen“. Dieses Phänomen schlug sich irgendwann auch bei den Psychotherapeuten nieder. Das Messie-Syndrom ist seit 2022 als eigenständige Diagnose in der internationalen Klassifikation der Krankheiten ...