Ausgabe vom 21.11.2024 Seite 40

Suchbegriffe 21.11.2024    40


Ein Meister der Sohlen und Schlüssel Neue Serie in Spätlese: „Kunst und Handwerk made in Detten“ stellt handwerkliche Betriebe und Künstler vor Heinz Bücker EMSDETTEN. In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der handwerkliche Traditionen oft im Schatten moderner Technologien verschwinden, gibt es in Emsdetten jemanden, der es schafft, die Vergangenheit lebendig zu halten. Sein Laden an der Wilhelmstraße 7 ist eine wahre Schatzkammer des Handwerks. Von Sohlen zu Schlüssel-Spezialist: Der Ursprung dieser Geschichte reicht bis ins Jahr 1968 zurück. Heinz Kampschulte hatte die Werkstatt aufgebaut. Klaus-Jürgen Hempen übernahm sie im Jahre 1978. Er ist nicht nur ein Meister des Schuhmacherhandwerks, sondern hat auch eine Ausbildung als Maschinenbauer absolviert, somit brachte er frischen Wind und innovative Ideen in den Betrieb. Mit einem Augenzwinkern erzählt Hempen gerne von den Anfängen: „Manchmal denke ich, meine Schuhe und meine Maschinen sind die besten Freunde geworden.“ Doch Hempen ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Bereits früh erkannte er, dass ein breiteres Angebot den Fortbestand seines Ladens sichern könnte. So fügte er dem traditionellen Schusterhandwerk einen Schlüsseldienst hinzu ...