Ausgabe vom 21.11.2024 Seite 41

Suchbegriffe 21.11.2024    41


Junge Leute fehlen Projekt des generationsübergreifenden Wohnens im Hof Eiche EMSDETTEN Der Wunsch des Menschen, generationsübergreifend zu wohnen, entspringt oft dem Bedürfnis nach Nähe und Unterstützung. Eine solche Wohnform fördert den Zusammenhalt und ermöglicht eine gegenseitige Hilfe, sei es bei der Kinderbetreuung oder der Unterstützung älterer Mitbewohner. In Zeiten zunehmender Individualisierung sehnen sich viele Menschen nach einer Verbundenheit, die im gemeinsamen Wohnen über Generationen hinweg lebendig bleibt. Aus dieser Idee heraus entstand im Jahr 2005 ein neues Wohnprojekt in Emsdetten, Hof-Eiche 24, nahe der Innenstadt und den Emsauen. Gedacht für Singles, Paare, Familien und Senioren. Heraus aus der Anonymität hin zum nachbarschaftlichen Miteinander. Genau hier setzte das Konzept von Hof-Eiche 24 an, Gemeinschaft leben und ein Ort, an dem Nachbarschaft groß geschrieben wird. Jeder sollte sich mit seinen Möglichkeiten und Vorlieben einbringen. Es wurde an vieles gedacht und auch von den zukünftigen Bewohnern und Bewohnerinnen miterarbeitet. Es entstanden eine Sauna, ein Fitnessraum, und der großzügige Innenhof ermöglichte ein geselliges Beisammensein. Sogar an ein Gästeappartement hatte man gedacht. ...