Ausgabe vom 10.02.2024 Seite 48
Suchbegriffe 10.02.2024 48
Wie Schulfächer Orientierung geben können Bei der Berufswahl Dafür sollte man sich zunächst fragen: ?Was genau finde ich an diesem Fach so interessant??, rät Petra Wegenast, Beraterin bei der Agentur für Arbeit Freiburg, in einem Beitrag auf abi.de. ?Das können zum Beispiel bestimmte Teilbereiche sein, die Art zu denken oder dass klare Strukturen herrschen.?Ist das Lieblingsfach Mathe, begeistert vielleicht die Suche nach Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag besonders. Dann könnte womöglich ein ingenieurwissenschaftliches Studium interessant sein. Wen im Fach Wirtschaft vor allem der Umgang mit Gesetzen reizt, könnte ein Studium der Rechtswissenschaften in Betracht ziehen.Fächerinhalte und Ausbildung nicht gleichsetzen: Studien- oder Berufsfelder, die infrage kommen könnten, lohnt es sich dann genauer anzusehen ? und zu recherchieren, ob die als spannend empfundenen Themen dort tatsächlich vorkommen.Mathematik in der Schule ist etwa nur bedingt mit der Mathematik im Mathestudium vergleichbar. Was an der Hochschule gebraucht wird, bekommen Studierende oft im Grundstudium gelehrt. Wichtig seien aber Interesse und Neugier für das Fach, rät Wegenast in dem Beitrag.Übrigens: Den Wunschberuf als alleiniges Kriterium für die Kurswahl in der Oberstufe heranzuziehen, ...