Ausgabe vom 10.02.2024 Seite 45

Suchbegriffe 10.02.2024    45


Paketbote mit Stromanschluss Neuvorstellung: Mercedes E-Sprinter Mercedes bringt ein Update des elektrifizierten Sprinters. Bei der zweiten Generation wandert der Antrieb nach hinten und die Reichweite wächst deutlich. Tomas Hirschbergeru den Urgesteinen der großen elektrifizierten Transporter zählt der Mercedes eSprinter. Bereits seit 2019 als ?First Mover? im Programm, geht er nun mit komplett neuem Konzept in die zweite Runde. Dabei wandert der Antrieb von vorne nach hinten, wo eine aufwändigere Starachse für weniger Gewicht und mehr Fahrstabilität sorgen soll.Mercedes teilt den eSprinter in drei Module ein. Im vorderen Teil, der mit allen Fahrzeugvarianten kombinierbar ist, sitzen sämtliche Hochvoltkomponenten. Das Mittelmodul beherbergt im Unterboden die Batterie, im Heckmodul sitzt der Elektromotor. Premiere feiert ab Sommer auch eine Version mit offener Pritsche, bei der zum Beispiel Wohnmobilhersteller ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.Das maximale Ladevolumen des langen Hochdach-Kastenwagens beträgt 14 Kubikmeter, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen zu fahren mit einem ganz normalen Pkw-Führerschein. Eine neue EU-Richtlinie, die das Mehrgewicht der elektrischen Transporter berücksichtigt, macht es möglich. Interessant nicht ...