Ausgabe vom 12.08.2023 Seite 46
Suchbegriffe 12.08.2023 46
Pfiffig bis ins Detail Fahrbericht Skoda Karoq 1,5 TSI Evo DSG Das Beste kommt zum Schluss: Kurz bevor Verbrennungsmotoren in den Ruhestand gehen, weist Skoda mit dem Karoq noch mal große Alltagstauglichkeit nach.Von Uwe Gebauero fährt der Deutsche am liebsten: mit viel Luft um sich herum, auf erhöhter Sitzposition und trotzdem nicht in einem übertriebenen Klotz von Auto. Mit dem Karoq besetzt Skoda das Segment der kompakten SUVs. Unter der Haube unseres Testwagen steckte ein 1,5-Liter-Benziner. Der glänzt nicht mit atemberaubenden Leistungen, treibt aber den 1,4 Tonnen schweren Skoda ziemlich souverän an und bleibt dabei leidlich genügsam. Der Karoq 1,5 TSI Evo mit seinem Doppelkupplungsgetriebe ist ein verlässlicher Begleiter im Alltag.4,39 Meter ist das SUV lang. Es entpuppt sich schnell als wahres Raumwunder ? der Karoq bietet in beiden Sitzreihen ausreichend Beinfreiheit auch für groß gewachsene Menschen. Dass bei einer Höhe von 1,63 Metern genügend Kopffreiheit bleibt, ist kein großes Wunder. Dagegen überraschen die 521 Liter Kofferraumvolumen, die das kompakte Fahrzeug auch noch zusammenbringt. Mit diesem Auto ist die Durchschnittsfamilie gut bedient.Die wird sich im Innenraum quasi auf Anhieb wohlfühlen und zurechtfinden. Ordentliche Materialien und solide ...