Ausgabe vom 07.08.2023 Seite 16

Suchbegriffe 07.08.2023    16


Silvester 2.0 Neues Jahr, neues Glück! Die Sommerferien sind vorbei und für die Schulkinder geht es wieder Richtung Klassenraum. Es beginnt ein neues Jahr, ein neues Schuljahr. Genau wie an Silvester, gibt es auch für das neue Schuljahr gute Vorsätze: ?Dieses Jahr fange ich eher an zu lernen!? ?weil es letztes Jahr so unübersichtlich war, halte ich dieses Mal mein Heft ordentlich und hefte die Blätter immer direkt ab!?Das waren jedenfalls bei mir damals die Vorsätze, die ich, oh Wunder, maximal vier Wochen durchhalten konnte. Dennoch ist ein neues Schuljahr ein Neuanfang.Alles ist wieder auf null gesetzt, und es ist alles wieder möglich. Sogar die knapp verpasste 1 in Sport endlich zu bekommen, oder auch die Vier in Mathe zu verbessern.Wieder von vorne beginnen. Alles, was war, hinter sich lassen und nach vorne schauen. Das kennen wir als Christen auch sehr gut. In der Urkirche galt die Taufe als Neuanfang. Damals wurde man als Erwachsener getauft, hatte also schon einiges gemacht und erlebt, bevor man Christ wurde. Paulus spricht davon, dass ?unser alter Mensch [?] mitgekreuzigt? wurde durch die Taufe und wir darum ab der Taufe quasi ein neues Leben haben (Röm 6, 6-11). Also auch ein Neuanfang, ein neues Leben als Christ in der Gemeinschaft der Christen.Die meisten von ...