Ausgabe vom 13.07.2023 Seite 17

Suchbegriffe 13.07.2023    17


(Spiel-)Bretter, die die Welt bedeuten Thomas Seidel stellt Schachspiele aus der ganzen Welt in der Stadtbibliothek aus -mbe- EMSDETTEN. Das königliche Spiel. Bauer, Läufer, Turm und Co. so benutzen, dass der gegnerische König handlungsunfähig wird. Schach ist und bleibt ein beliebter Denksport ? bei Jung und Alt. Im Rahmen des Sommerleseclubs (SLC) gastieren nun ein paar ganz besondere Schachspiele in der Stadtbibliothek. Von Freitag, 14. Juli, bis Samstag, 15. Juli, stellt Thomas Seidel einige der Schachspiele vor, die er mittlerweile gesammelt hat. ?Die Schachspiele stammen aus vielen verschiedenen Ländern und damit auch verschiedenen Kulturen, die sich oftmals in den Spielfiguren widerspiegeln oder auch eine bestimmte historische Epoche darstellen?, erklärt Thomas Seidel seine Sammelleidenschaft. Figuren und Spielbretter seien daher oftmals echt ?Hingucker?.Begonnen hat alles mit dem Besuch auf einem Flohmarkt. Das erste Spiel in der Sammlung stammte aus Indien und ihm sollten über 50 weitere Spiele folgen. Seidel selbst ist zudem viel gereist und hat auch von dort Spiele in seine Heimat Münster mitgebracht. Doch Unterstützung kommt auch von Freunden und Familien, die mittlerweile selber auf Flohmärkten oder anderen Gelegenheiten die Augen offen halten und hin und ...