Ausgabe vom 13.07.2023 Seite 1

Suchbegriffe 13.07.2023    1


Zitat Zu wenig Kontrollen KommentarAnstieg bei Alkoholunfällen Die gute Nachricht ist: Die Zahl getöteter und verletzter Straßenverkehrsteilnehmer bleibt auf einem der tiefsten Stände seit fast 70 Jahren. Trotzdem: Jedes Unfallopfer ist eines zu viel ? erst recht, wenn Alkohol im Spiel ist. Die Zahl der Unfälle, bei denen mindestens ein Verkehrsteilnehmer alkoholisiert war, hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen.Mehr Menschen, als wir uns vorstellen mögen, sind mit Alkohol am Steuer unterwegs und unterschätzen dessen Wirkung. Mit ihrem verantwortungslosen Verhalten gefährden sie sich und andere. Wissen wir alle, halten sich nur nicht alle dran. Härtere Sanktionen würden helfen. Zu viele Verkehrsteilnehmer missachten die Promillegrenzen ? zu viele kommen ungestraft davon. Weil es, vor allem wegen personeller Engpässe und anderer Prioritätensetzung bei der Polizei, zu wenig Kontrollen im Straßenverkehr gibt ? gerade in den Abendstunden und im ländlichen Raum. Wenn es kracht, ist es zu spät.Auf Landstraßen passiert das vergleichsweise seltener. Trotzdem sind dort fast 60 Prozent aller Verkehrstoten zu beklagen. Weniger Tempo würde mehr Verkehrssicherheit bedeuten. Doch auch Geschwindigkeitsreduzierungen auf Landstraßen müssten kontrolliert werden. Lindner ...