Ausgabe vom 13.07.2023 Seite 4

Suchbegriffe 13.07.2023    4


Naturkatastrophe forderte 184 Todesopfer Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 kamen nach tagelangem Dauerregen in Deutschland mindestens 184 Menschen ums Leben: In Rheinland-Pfalz starben 136 Menschen und eine Person gilt als vermisst, in Nordrhein-Westfalen gab es 49 Tote. Mehr als 800 Menschen wurden verletzt. Ganze Orte wurden zerstört, Häuser, Betriebe, Infrastruktur und öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser oder Kultureinrichtungen beschädigt.In NRW waren über 180 Kommunen mit rund 20 000 Privathaushalten und 7000 Unternehmen betroffen, etwa Hagen, Erftstadt und Euskirchen. In Rheinland-Pfalz wurden 65 000 Privatpersonen und 3000 Unternehmen von der größten Naturkatastrophe der jüngeren deutschen Geschichte getroffen. Vor allem im Ahrtal richtete die Flut schwere Schäden an, zurück blieb eine Trümmerlandschaft: Etwa 17 000 Menschen verloren ihren gesamten Besitz.Das Hochwasser, von dem auch Belgien und weitere Staaten in Mitteleuropa betroffen waren, verursachte laut dem Rückversicherer Münchener Rück Schäden in Höhe von 46 Milliarden Euro, davon allein 33 Milliarden Euro in Deutschland. Damit ist die Flut die teuerste Naturkatastrophe, die je in Deutschland und Europa verzeichnet wurde.Für den Wiederaufbau stellen Bund und Länder bis zu 30 Milliarden ...