Ausgabe vom 04.03.2023 Seite 4
Suchbegriffe 04.03.2023 4
Zur Berlin-Wahl: ?Die überraschende Rochade in Berlin sendet bereits politische Signale ins ganze Land. SPD und Grüne, einst ,natürliche Partner?, sehen sich immer häufiger als Rivalen um die Vorherrschaft im linken Lager und belauern sich, statt vertraulich zusammenzuarbeiten.? Gespräch unter Brüdern LeitartikelOlaf Scholz zu Gast bei Joe Biden Ein Jahr nach seiner Zeitenwende-Rede ist Olaf Scholz wieder zu Besuch in Washington D.C. Beim engsten transatlantischen Verbündeten, den Vereinigten Staaten von Amerika. Wenn der Krieg in der Ukraine und das dadurch auch in Deutschland gestiegene Gefühl einer Bedrohung durch Russland etwas gezeigt hat, dann dies: Europa ist weiter nicht in der Lage, tatsächlich selbst für seine eigene Sicherheit zu sorgen. Europa agiert zu unentschlossen, zu uneinig, ist schlicht zu schwach. Und Deutschland, das für sich selbst den Anspruch formuliert hat, eine europäische Führungsnation mit Ausstrahlung in andere Weltregionen zu sein, wird dieser Rolle bei Weitem nicht gerecht. Führung ?made in Germany? ? diese Marke muss erst noch aufgebaut werden. Vorerst gibt es davon nur Probepäckchen. Die USA sind durch den russischen Angriffskrieg und die europäische Unfähigkeit wieder für alle sichtbar zum großen Bruder geworden, der sie ...