Ausgabe vom 29.10.2022 Seite 37

Suchbegriffe 29.10.2022    37


Keine Sorge um langweilige Routine Gute Perspektiven in der Pflege EMSDETTEN. Wenn es eine Berufsgruppe gibt, die mit Recht als zukunftssicher bezeichnet werden kann, dann die Pflegeberufe. Knapp zehn Millionen Bundesbürger werden im Jahr 2050 über 80 Jahre alt sein, prognostiziert das Statistische Bundesamt. Und obwohl ältere Menschen dank guter Gesundheitsversorgung immer länger fit und selbstständig sind, sind die meisten früher oder später auf Pflege angewiesen. ?Pflegekräfte haben heute schon die Wahl zwischen vielen offenen Stellen?, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin des Personaldienstleisters Randstad Deutschland. ?Und das wird auch so bleiben: Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln schätzt, dass in Deutschland bis zum Jahr 2035 bis zu 150000 Fachkräfte in der Pflege fehlen werden.?Egal ob in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder in der häuslichen Pflege: Pflegefachkräfte üben verantwortungsvolle Tätigkeiten aus, die menschliches Einfühlungsvermögen ebenso erfordern wie fachliches Know-how. Dass sie in besonderem Maße systemrelevant sind, hat nicht erst die Corona-Pandemie gezeigt.Wer sich für einen Beruf in der Pflege entscheidet, braucht sich wegen langweiliger Routine keine Sorgen machen. Denn zum einen verändert sich das medizinische ...