Ausgabe vom 24.10.2025 Seite 7
Suchbegriffe 24.10.2025 7
Taskforce gegen Chip-Mangel Autobranche und Zulieferer suchen in der Nexperia-Krise nach Auswegen Wolfsburg/Brüssel Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia hält die Autobranche in Atem. Schon bald könnten in ersten Werken die Bänder stillstehen, weil Halbleiter fehlen. Grund für den Konflikt um Nexperia ist nach Aussagen des niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof Missmanagement der Führung des chinesischen Unternehmens. Der Eingriff des niederländischen Wirtschaftsministers Vincent Karremans bei Nexperia sei âkeine MaÃnahme gegen Chinaâ, sagte der geschäftsführende Regierungschef der niederländischen Nachrichtenagentur ANP beim EU-Gipfel in Brüssel. Schoof verteidigte den ungewöhnlichen Eingriff. âEs ging um Missmanagement, es musste gehandelt werden.â Karremans hatte in der vergangenen Woche faktisch die Kontrolle über das Unternehmen ergriffen, das zum chinesischen Mutterkonzern Wingtech gehört. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. Bei einzelnen Bauteilen ist Nexperia nach eigenen Angaben Weltmarktführer. Zu den Kunden zählten â Stand August â Automobilhersteller wie Tesla und Zulieferer wie Bosch. Die meisten Autokonzerne ...
 