Ausgabe vom 08.08.2025 Seite 18
Suchbegriffe 08.08.2025 18
Verbraucherzentrale warnt vor falschen Mahnschreiben Forderungen der Firma 1N Telecom EMSDETTEN. Bei der Verbraucherzentrale Rheine gehen aktuell viele Anfragen wegen Mahnschreiben der Firma TPI Investment aus Essen ein. Diese fordert von angeblichen Kundinnen und Kunden der Firma 1N Telecom die Zahlung von rund 420 Euro. Nach Darstellung der TPI habe sie die Forderungen von 1N Telecom übernommen für einen mit dem Telekommunikationsunternehmen geschlossenen DSL-Vertrag aus 2023 oder 2024. âIn vielen Fällen liegt jedoch kein Vertrag vor oder er wurde rechtzeitig widerrufen. Trotzdem setzt das Unternehmen Betroffene unter Druckâ, erklärt Laura Egberink, Leiterin der Beratungsstelle Rheine der Verbraucherzentrale NRW. Der Forderung sollte zeitnah widersprochen werden, um Mahnbescheide oder Einträge in Auskunfteien zu vermeiden, empfiehlt die Verbraucherschützerin. Mit Fragen zu verschiedenen Werbeaktionen des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters 1N Telecom haben die Verbraucherzentralen schon länger zu tun und gehen rechtlich gegen das Unternehmen vor. Jetzt tritt ein neuer Anbieter auf den Plan, der angeblich die Forderungen von 1N Telecom übernommen hat. âUnser Rat an Verbraucherinnen und Verbraucher lautet daher: Lassen Sie sich von ...