Ausgabe vom 08.08.2025 Seite 14

Suchbegriffe 08.08.2025    14


Vorsicht vor Tigermücken Überträger gefährlicher Erreger Immer häufiger gibt es Tigermücken auch in Deutschland. Ein Problem, denn die Insekten aus Südostasien können Krankheitserreger übertragen. Dazu gehören laut https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Muecken/FAQ-Liste.html#entry_16920290">Robert Koch-Institut etwa Viren von West-Nil, Dengue, Zika und Chikungunya. Infektionen mit dem Chikungunya-Virus werden derzeit weltweit immer mehr gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet eine neue Epidemie. Die https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Empfehlungen-der-STIKO/PM/PM_2025-07-10.html">Ständige Impfkommission hat erstmals Anfang Juli eine Impfempfehlung ausgesprochen − und zwar für Reisende ab 12 Jahren, die in Gebiete mit aktuellem Chikungunya-Ausbruch fahren. Doch keine Panik: Bislang handelt es sich bei den in Deutschland festgestellten Fällen um Infektionen, die im Ausland erworben wurden, schreibt das Gesundheitsamt Baden-Württemberg. In diesem Bundesland wurden vor einigen Jahren übrigens Tigermücken erstmals gemeldet. Doch wie können wir uns vor Tigermücken schützen? Und was hilft, damit sich die invasive Insektenart hierzulande nicht weiterverbreitet? ...