Ausgabe vom 28.06.2025 Seite 35

Suchbegriffe 28.06.2025    35


45 Kilometer Ursprünglichkeit Mit dem Rad unterwegs auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Endlose Sandstrände, alte Buchenwälder, Deiche und Wiesen. Und dazwischen ein dichtes Netz an abwechslungsreichen Fahrradwegen. Nordostdeutschlands Halbinsel lässt sich prima im Sattel erkunden.Georg Weindl Links eine Küste, rechts eine Küste und dazwischen nur ein paar Wiesen mit Wohnhäusern und einer Landstraße. Hier auf Fischland-Darß-Zingst ist das ziemlich normal. An den engsten Stellen ist die dreigeteilte Halbinsel im Nordosten Deutschlands nur 300 Meter breit, typisch das Nebeneinander von Zivilisation und der rauen Natur von Ostsee auf der einen und Bodden auf der anderen Seite. Über gut 45 Kilometer Länge erstreckt sich das schmale Halbinsel-Trio. Eingangstor im Westen ist Dierhagen, das „Ende“ auf Zingst markiert im Osten Pramort, wo sich im Herbst zur Kranichsaison viele Beobachter und noch viel mehr Vögel einfinden. Dazwischen liegen weitläufige Naturschutzgebiete und idyllische Küstendörfer, Leuchttürme und Seebrücken. Und, als hätte ein Fischer es übers schmale Land geworfen: ein dichtes Netz von Radwegen, das die wenigen Straßen – zumindest für Reisende im Sattel – überflüssig ...