Ausgabe vom 26.04.2025 Seite 4
Suchbegriffe 26.04.2025 4
âDas Konklave wird länger dauernâ Der Kirchenrechtler Prof. Schüller erklärt die durch Franziskus veränderten Machtverhältnisse an der Spitze der katholischen Kirche Münster. Der münstersche Kirchenrechtler Prof. Dr. Thomas Schüller gilt als Kenner der römischen Verhältnisse. Schüller rechnet aufgrund des heterogenen Kardinalskollegiums mit einem längeren Konklave. Im Interview mit unserer Redaktion blickt er nicht nur auf das Pontifikat von Papst Franziskus zurück, sondern nennt auch Eigenschaften, die der neue Papst mitbringen sollte â in einer Weltkirche, die immer weniger eurozentrisch als vielmehr polyzentrisch ist. Am Samstag wird der Papst beigesetzt. Welches Vermächtnis hinterlässt Franziskus? Thomas Schüller: Bleibt bei den Armen, verkündet denen, die von Christus noch nichts gehört haben, das Evangelium, seid eine synodale Kirche, in der alle Gläubigen guten Rat geben können. Sie haben darauf hingewiesen, dass Jorge Bergoglio den Eurozentrismus der Katholischen Kirche beendet habe. Inwieweit ist sein Pontifikat eine Zeitenwende für die Katholische Kirche? Schüller: Schon seine Wahl als Nichteuropäer bedeutete eine Zeitenwende. Jorge Ber-goglio hat dann zunehmend Bischöfe von den ...