Ausgabe vom 05.04.2025 Seite 23

Suchbegriffe 05.04.2025    23


Bundeswehr übt im Kreishaus Die Zeiten, sie haben sich geändert. Extremlagen, Naturkatastrophen und schwere Unfälle gab es schon immer, recht neu ist die Bedrohung, die sich aus der weltpolitischen Lage ergibt – und die nicht nur direkte militärische Aspekte beinhaltet, sondern auch indirekte wie eine sogenannte „hybride Kriegsführung“ oder Sabotage. Um gegen all das bestmöglich gewappnet zu sein, übt das Kreisverbindungskommando Steinfurt (KVK) regelmäßig bestimmte Einsatzszenarien. Am Freitag war man in der Kreisverwaltung, um von dort bei einer fiktiven Hochwassersituation in Rheine mit Bundeswehrkräften koordinierend zu helfen. Zehn Reservisten waren im Kreishaus, zwischendurch stieß auch Landrat Dr. Martin Sommer hinzu (hinten l.), um sich zu informieren. Mehr zum aktuellen Thema Wehrhaftigkeit, Resilienz und Bevölkerungsschutz in unruhigen Zeiten lesen Sie in der kommenden Woche auf dieser Seite.Hagel Neues Förderprogramm für Kreis-Unternehmen KREIS STEINFURT. Gute Nachrichten für Unternehmen auch aus dem Kreis Steinfurt: Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm „NRW.BANK.Invest Zukunft.“ Damit erhalten Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, zusätzliche ...