Ausgabe vom 05.04.2025 Seite 9

Suchbegriffe 05.04.2025    9


Finnische Luftnummer Abseits In Finnland wird Hobby Horsing als ernsthafte Sportart betrieben. Im Land der 1000 Seen gibt es zudem Wettbewerbe im Gummistiefel-Weitwurf, Frauentragen und eine WM im Sumpffußball. Schon verrückt, womit die Nordeuropäer sich die Zeit vertreiben. Als Sport ist dort auch Luftgitarrespielen populär. Also das pantomimische Musizieren auf einer imaginären E-Gitarre. In Oulu gibt es die dazu passende Weltmeisterschaft. Unter dem Motto „Make Air, Not War“ treffen sich in der fünftgrößten Stadt des Landes jedes Jahr die besten Luftgitarristen des Planeten. In drei Runden à 60 Sekunden performen die Frauen und Männer auf der Bühne. Dabei perlt der Schweiß und die Kalorien verbrennen – also definitiv Sport. Bewertet werden von einer Jury der technische Wert, die Mimik, die Bühnenpräsenz und die sogenannte „Airness“. Damit ist die Fähigkeit gemeint, das Spiel auf der Luftgitarre als Kunstform zu begreifen. Im vergangenen Jahr holte sich der Kanadier Zachary „Ichabod Fame“ Knowles den Sieg vor der japanischen Titelverteidigerin Nanami „Seven Seas“ Nagura und dem Franzosen Kirill „Guitarantula“ Blumenkrants. Im Finaldurchgang reüssierte der Mann aus Toronto zum ...