Ausgabe vom 25.03.2025 Seite 13

Suchbegriffe 25.03.2025    13


. . . , dass man die Venusfliegenfalle auch als... . . . , dass man die Venusfliegenfalle auch als Zimmerpflanze halten kann? Wichtig ist, dass sie auf dem Fensterbrett viel Licht bekommt. „Mit Insekten füttern muss man die Pflanzen dagegen nicht“, erklärt der Fachmann. „Es reicht ihnen, wenn sie hin und wieder mal zufällig eine Stubenfliege fangen.“ dpaLehrer: „Erklär mir den Begriff ,Nichts.“ Lehrer: „Erklär mir den Begriff ,Nichts.“ Schüler: „Nichts ist ein Luftballon ohne Hülle.“ Aus: „Das große Buch der Mega-Schülerwitze“, Coppenrath Verlag, MünsterKlappe zu, Fliege tot Fleischfressende Pflanzen benutzen ihre Blätter als Falle für Insekten Vom süßen Duft angelockt, landet die Fliege auf der Pflanze. Sie krabbelt erst einen Stiel entlang und dann auf die gezackten Blätter. Dort schnappt die Falle zu! Bei der Pflanze handelt es sich um eine Venusfliegenfalle. Sie kann ihre Blätter schnell zusammenklappen, wenn sich dazwischen Beute befindet. Die Venusfliegenfalle gehört zu den fleischfressenden Pflanzen. „Es ist absolut faszinierend zu beobachten“, sagt der Pflanzenexperte Moritz von der Lippe, „welche komplizierten Mechanismen diese Pflanzen ...