Ausgabe vom 25.03.2025 Seite 12

Suchbegriffe 25.03.2025    12


Hausapotheke einmal im Jahr checken Medikamente gehören nicht ins Badezimmer Mit fiesen Halsschmerzen aufgewacht? Plötzlich hohes Fieber bekommen? Dann ist die Dankbarkeit groß, wenn man für Linderung bloß in eine Schublade greifen muss, anstatt den Weg zur Apotheke anzutreten. Blöd nur, wenn man in der Hausapotheke nicht findet, was man braucht. Oder die Halspastillen schon seit einem halben Jahr abgelaufen sind. Damit das nicht passiert, sollte man die Hausapotheke mindestens einmal im Jahr checken und abgelaufene Präparate aussortieren, rät die Landesapothekerkammer Hessen. Drei Fragen, die man sich beim Check der Hausapotheke stellen kann: Frage 1: Lagern meine Medikamente am richtigen Ort? Ihre Hausapotheke weilt im Badezimmerschrank oder in einer Küchenschublade? Dann sollte sie umziehen. Denn in diesen Räumen herrscht ein feucht-warmes Raumklima. Das kann die Arzneimittel leicht beschädigen. Und zwar oft, ohne dass man es den Präparaten ansieht. Besser, man lagert Medikamente in Räumen mit kon-stanter und niedrigerer Temperatur, etwa im Flur oder Schlafzimmer. Direkt neben der Heizung ist kein guter Platz, so die Stiftung Gesundheitswissen − auch nicht in diesen Räumen. Frage 2: Sind die Medikamente noch haltbar? Medikamente ...