Ausgabe vom 25.03.2025 Seite 7

Suchbegriffe 25.03.2025    7


Mehr deutsche Digitalpatente Startet die Bundesrepublik eine Aufholjagd? München Die deutsche Wirtschaft hat ihren Rückstand in der Digitaltechnologie zumindest bei den Patentanmeldungen etwas verringert. Im vergangenen Jahr hat die Zahl der veröffentlichten heimischen Patentanmeldungen in den digitalen Schlüsseltechnologien um 6,6 Prozent auf insgesamt 4494 stark zugelegt, wie das Deutsche Patent- und Markenamt in München mitteilte. Die veröffentlichten Patentanmeldungen aus den USA (minus 5,3 Prozent) und China (minus11,4 Prozent) gingen gleichzeitig kräftig zurück. Insgesamt landete die deutsche Wirtschaft aber nach wie vor nur auf Rang fünf. Allein aus den USA wurden ungeachtet des Rückgangs noch 14.973 Patentanmeldungen in digitalen Technologien neu veröffentlicht, aus China waren es 8900. Vor Deutschland lagen außerdem auch noch Japan und Südkorea mit jeweils über 5000. Die Zahlen beinhalten sowohl die Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als auch beim ebenfalls in München ansässigen Europäischen Patentamt. Als Einzelunternehmen bei den Patentanmeldungen stark vertreten sind unter anderem Samsung aus Südkorea und der chinesische Huawei-Konzern. „Deutschland ist in den vergangenen Jahren bei ...