Ausgabe vom 08.03.2025 Seite 43
Suchbegriffe 08.03.2025 43
Raum für Vorrat und Freizeit Kostenfaktor Keller â was in der Bauvorbereitung wichtig ist Bauherren müssen bei der Planung ihres Hauses früh entscheiden, ob sie später einen Keller wollen oder darauf verzichten. Bei dieser Entscheidung ist die Nutzungsfläche, die man künftig benötigt, nur eines der wichtigen Kriterien. Ein weiterer zentraler Punkt ist der Kostenfaktor. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoss schnell 50.000 Euro und mehr fällig, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Viele Bauherren würden daher auf den Keller verzichten. Die Entscheidung âfür oder gegen den Kellerâ sollte man jedoch nicht leichtfertig treffen, sondern gut abwägen. Längst ist der Keller laut VPB mehr als nur Ort für Lagerräume, etwa für Lebensmittel oder Brennstoffe, und für die Heizung oder eine Waschküche. Mittlerweile werde die Fläche mehr genutzt, etwa mit Hobbyraum, Sauna, Gästezimmer oder Büro. Bauherren sollten sich also überlegen, wie ihr Raumbedarf, die Familienplanung und Freizeitgestaltung langfristig aussehen könnten. Um die Kosten besser einschätzen zu können und keine bösen Ãberraschungen zu erleben, ist es wichtig, dass Bauherren vor dem ersten ...