Ausgabe vom 08.03.2025 Seite 20

Suchbegriffe 08.03.2025    20


Wenn der Mann schlägt, droht, trackt Über die Arbeit der Frauenberatungsstelle Joke Brocker EMSDETTEN/LENGERICH. Die Frauenberatungsstelle der Diakonie West berät und begleitet Frauen bei körperlicher, psychischer, sexualisierter, sozialer, ökonomischer, digitaler und struktureller Gewalt. Regelmäßig bietet sie auch Außensprechstunden in Lengerich an. Jahr für Jahr sind es etwa 400 Frauen im Kreis Steinfurt, die in der Frauenberatungsstelle der Diakonie West, die ihren Sitz in Rheine hat, Hilfe und Unterstützung suchen, weil sie Opfer von Gewalt geworden sind. Und die ist auch erste Anlaufstelle für Betroffene aus Emsdetten. „Häusliche Gewalt ist tatsächlich der Türöffner“, sagt Stephanie Funke, Diplom-Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin mit vier Zusatzausbildungen, darunter Traumatherapie. Funke ist Teil eines vierköpfigen Teams, das betroffene Frauen sowohl telefonisch als auch im persönlichen Gespräch berät. Weil der Bedarf an persönlichen Terminen enorm ist, bietet sie mittlerweile an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr Außensprechstunden im Beratungszentrum der Diakonie West in der Stettiner Straße 25 in Lengerich an. Wegen eines sogenannten Hochrisiko-Falls, bei dem Gefahr ...