Ausgabe vom 08.03.2025 Seite 29

Suchbegriffe 08.03.2025    29


. . . , dass es einige Preise gibt, die man lie... . . . , dass es einige Preise gibt, die man lieber nicht gewinnen will? Man sagt auch Negativ-Preise dazu. Die machen auf eine schlechte Leistung aufmerksam. Ein solcher Negativ-Preis ist zum Beispiel der „Goldene Windbeutel“. Damit wird jedes Jahr ein Produkt ausgezeichnet, das nicht hält, was in der Werbung oder auf der Verpackung versprochen wird.dpaSagt die Schulkrankenschwester zu Fritzchen: „D... Sagt die Schulkrankenschwester zu Fritzchen: „Dein Husten hört sich schon viel besser an!“ Antwort Fritzchen: „Kein Wunder, ich übe ja auch Tag und Nacht.“ Aus: „Das große Buch der Mega-Schüler-Witze“Menschen mögen das Lob Die Freude über eine Auszeichnung ist bei allen Betroffenen groß Der rote Teppich ist ausgerollt. Es wird fotografiert und gefilmt. Die Stars haben sich schick gemacht. Für manche könnte dieser Tag außergewöhnlich werden. Denn sie sind für einen Preis vorgeschlagen. Man sagt auch nominiert. Jedes Jahr gibt es eine Menge Preisverleihungen. Filme, Bücher oder Brettspiele werden ausgezeichnet, ebenso Musikerinnen und Musiker. Dazu kommen Preise im Sport oder in der Wissenschaft. Oder Menschen werden für ihren Einsatz ...