Ausgabe vom 14.02.2025 Seite 16

Suchbegriffe 14.02.2025    16


Das erste Gemüse ruft Start für die eigene Aussaat – Freilandgemüse und viele Kräuter haben noch etwas Zeit EMSDETTEN. Kräuter, Blumen und Gemüse aus dem eigenen Garten oder dem Hochbeet bzw. dem Balkonkasten sind etwas Tolles, und noch toller ist es, wenn man genau weiß, was man da hat. Viele Pflanzenarten, die ursprünglich aus wärmeren Gefilden kommen, brauchen einige Wochen oder gar Monate, um vom Samenkorn zur fertigen Pflanze zu wachsen. Damit es mit Erdbeeren, Paprika, Tomaten oder Auberginen auch noch rechtzeitig klappt, wird es jetzt Zeit, die Wunschsorten auszusäen, heute richtet EV-Gartenexperte Christian Westkemper das Augenmerk auf den Ruf des Gemüses. Früher üblich, heute selten: Die älteren Leser werden sich noch erinnern, dass es früher absolut üblich war, sein Gemüse, teils aus eigenem Saatgut vom Vorjahr, selbst auszusäen. Auch wenn das heute eher selten gemacht wird und in den letzten Jahren der Trend zur fertig gekauften Pflanze geht, gibt es immer noch gute Argumente, es selbst einmal zu versuchen. Zum einen gibt es viele Sorten nicht als Pflanze zu kaufen. Besonders buntfrüchtige Raritäten bei Obst und Gemüse bekommt man, wenn überhaupt, nur als Saatgut. Zum anderen kann man sicher sein, ...