Ausgabe vom 06.02.2025 Seite 20

Suchbegriffe 06.02.2025    20


Morddrohungen und Beleidigungen im Postkasten Bundestagswahl: Besonders die Grünen werden übel angegangen Greven. Mehr als die Hälfte der Bürgermeister in Deutschland haben Studien zufolge schon Beleidigungen, Bedrohungen oder Übergriffe erlebt, berichtet der Deutsche Städtetag. Hass, Bedrohungen und Anfeindungen im Alltag und im Netz gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträgern haben ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht, so der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Hört sich schlimm an. Aber: Wie ist die Situation in Greven? Wir haben nachgefragt. „Die einhellige Antwort der Kollegen und Kolleginnen ist, dass es Fälle von anonymen Hassbotschaften oder Drohungen hier zum Glück nicht gibt“, erklärte Wolfgang Jung, Pressesprecher der Stadtverwaltung auf Anfrage. In manchen Bereichen der Verwaltung komme es gelegentlich vor, dass Kunden Mitarbeiter beschimpften oder auch verbal mehr oder weniger konkret mit Gewalt drohten. „So etwas passiert aber sicher in vielen Verwaltungen, wenn Kunden sich nicht richtig behandelt fühlen und/oder in schwierigen persönlichen Situationen stecken“, so Jung. Auch Bürgermeister Dietrich Aden hat bislang keine Hassmails/-postings oder Drohungen auf elektronischem Wege bekommen. ...