Ausgabe vom 04.01.2025 Seite 42
Suchbegriffe 04.01.2025 42
Leichtbauautos in der Kritik Sicher ist anders Umweltfreundlich, günstig und mit Parkplatzgarantie â Microcars bieten Vorteile. Doch es gibt auch Probleme. Mario Hommen Leichtbauautos, gerne auch Microcars oder Mopedautos genannt, machen seit Jahren von sich reden. Sie versprechen unter anderem einen geringen CO-FuÃabdruck und damit Vorteile für das Klima. Zudem sind sie vergleichsweise günstig und insbesondere die elektrisch angetriebenen Vertreter eine finanziell interessante Alternative zu teuren Elektroautos. Auch bei Fahranfängern stoÃen die Winzlinge auf Interesse, denn schon 15-Jährige dürfen sich hinter das Steuer der langsameren L6e- und 16-Jährige hinter das der schnelleren L7e-Varianten setzen. Oft werden die Leichtgewichte auch als vermeintlich sichere Alternative zu Rollern und 125er-Motorrädern angepriesen. Doch gerade das Thema Sicherheit ist die Achillesferse dieser Zwerge, denn sie unterliegen diversen Sparzwängen, die sie zumindest für ihre Nutzer auch gefährlich machen, wie ein aktueller Crashtest einmal mehr belegt. Auslöser für die wiederentfachte Diskussion um die Sicherheit von Microcars war ein von der Prüfgesellschaft Dekra durchgeführter Crashtest mit den L6e-Vertretern Citroen Ami und Aixam ...