Ausgabe vom 04.01.2025 Seite 41
Suchbegriffe 04.01.2025 41
Umweltfreundliche Keramik Antihaft-Pfannen im Test: Nur zwei schneiden âgutâ ab Keramikpfannen mit Antihaftwirkung sollen nicht nur praktisch sein, sondern auch weniger die Umwelt belasten. Im Gegensatz zu den klassischen Pfannen mit einer sogenannten PTFE-Beschichtung bestehen die meisten Antihaftpfannen aus Keramik. Dadurch sollen sowohl bei der Herstellung als auch bei der Entsorgung weniger Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Die Stiftung Warentest hat dreizehn Keramikpfannen mit einer Antihaftbeschichtung von verschiedenen Anbietern getestet (âtest-Ausgabe 1/2025â). Dabei haben sie darauf geachtet, wie gut das Braten funktioniert, wie die Haltbarkeit der Beschichtung ist und wie sicher und praktisch der Griff ist. Auf Schadstoffe wurde auch getestet, aber keine der Pfannen wies dort Mängel auf. Die Testsieger-Pfanne Silence Pro vom Hersteller Rösle (Note 2,3, âgutâ) überzeugt vor allem in den Punkten Braten und Sicherheit. Gerade in der Wärmeverteilung und der Wärmespeicherung sticht sie heraus. Sie wird schnell und gleichmäÃig warm. Kostenpunkt: etwa 100 Euro. Aber auch die Ledro von Ballarini schnitt âgutâ (Note 2,4) ab. Die Beschichtung ist besonders haltbar. Preislich ist sie verhältnismäÃig ...