Ausgabe vom 02.12.2024 Seite 14

Suchbegriffe 02.12.2024    14


Keine Sorgen um den Fortbestand Die Schützenvereinigung blickt in Moni´s Kneipe auf das Jahr 2024 zurück – und optimistisch in die Zukunft EMSDETTEN. Es scheint ein Trend zu sein. Bei der Generalversammlung des Dachverbandes der Emsdettener Schützenvereine trat Ewald Schmedt von seinem ewigen Amt als Kassierer zurück. Schmedt, einer von zwei zweijährigen Stadtprinzen, was dem Golfkrieg 1991 geschuldet war, hatte sich am 6. November 1994 zum Kassierer des Schützenbundes wählen lassen. Bis vergangenen Freitag hatte kein anderer dieses Amt übernommen. Das sind fast auf den Tag genau 30 Jahre. Beeindruckend. Aber irgendetwas an diesem Amt muss attraktiv sein: Zuvor hatte Josef Hoppe die Kasse geführt. Er begann seine Laufbahn als Kassierer im Jahr 1956, das waren dann sogar 38 Jahre. Ob der neue Kassierer Lucas Berang, der seine „Ausbildung“ zum Schützengesellen bei den Lehmkuhlern absolvierte, auch so lange durchhält, wird sich zeigen. Er freut sich jedenfalls auf die neue Aufgabe. Bering selbst gehörte dem Vorstand bereits als 1. Beisitzer an. Mit der Übernahme des neuen Amtes wird das alte vakant. Doch für diese „Lücke“ gibt es bereits eine Lösung. Jörg Schlingmann, ehemaliger Schützenkönig der ...