Ausgabe vom 02.12.2024 Seite 6
Suchbegriffe 02.12.2024 6
Abwanderung ins Ausland droht Brandbrief der Film-Universitäten Deutsche Filmproduzenten drohen einer Umfrage zufolge bei einem Scheitern der geplanten Filmreform mit einer Abwanderung ins Ausland. Fast 70 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, im Falle eines Scheiterns der Reform ihre Fiction-Produktionen und damit rund eine halbe Milliarde Euro Produktionsvolumen ins Ausland zu verlegen. âEs stehen 120 000 Arbeitsplätze auf dem Spielâ, sagte der Hauptgeschäftsführer der Produktionsallianz, Björn Böhning, am Wochenende bei der Vorstellung der Herbstumfrage in Berlin. Eine mögliche Abwanderung von Filmproduktionen gefährde nicht nur Arbeitsplätze hierzulande, sondern bedeutet Böhning zufolge auch, âdass deutsche Geschichten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur nicht mehr aus Deutschland erzählt werden, sondern von entweder anderswo oder gar nicht mehrâ. Die deutsche Filmbranche setzt vor dem Hintergrund einer angespannten wirtschaftlichen Lage groÃe Hoffnungen in die Reform. Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) pocht auf eine schnelle Umsetzung der Reform. âWir sollten und wir könnten dieses wichtige Vorhaben jetzt unbedingt noch in dieser Legislaturperiode abschlieÃenâ, erklärte ...